1. Anforderungen an die Qualität des Erscheinungsbilds
1. Die Kappe ist in vollem Zustand und weist keine sichtbaren Beulen oder Dellen auf.
2. Die Oberfläche ist glatt und sauber, ohne sichtbare Grate an der Deckelöffnung, ohne Kratzer auf der Beschichtungsfolie und ohne sichtbare Schrumpfung.
3. Gleichmäßigkeit von Farbe und Glanz, deutlicher Farbton, hell und fest, keine direkte Farbbestrahlung, weiche Saitenfarbe, natürliche Reibung und Abwischen mit Lösungsmitteln (wie Wasser, Mittel) verliert keine Farbe.
4. Muster und Text sind klar und vollständig, die Schriftart ist standardisiert und korrekt und die Positionsabweichung zwischen der Mitte des gedruckten Musters auf der Oberseite und der Mitte des Außendurchmessers der Kappe beträgt nicht mehr als 1 mm.
5. Kein signifikanter Farbunterschied im Vergleich zum signierten Muster.
1. Strukturelle Anforderungen
1. Aussehensabmessungen gemäß den Konstruktionszeichnungen der Neuproduktentwicklung oder den technischen Vertragsanforderungen.
2. Das Material sollte mit der Kennzeichnung übereinstimmen.
1. Montage- und Passungsanforderungen
1. Flasche und Deckel müssen mäßig beschädigt werden. Der Deckel darf weder eine deutliche Wölbung aufweisen, noch darf er sich deutlich lösen.
2. Mit normaler Kraft darf der Verschluss nicht von der Flasche abgezogen werden.
3. Die Kombination aller Teile der vollständig montierten Kappe sollte den Designanforderungen entsprechen.
Anforderungen an die Dichtungsleistung
1. Füllen Sie den Inhalt bis zur Standardkapazität in die Flasche mit dem passenden Deckel, verschließen Sie den Deckel fest und legen Sie die Flasche 60 Minuten lang horizontal oder umgedreht hin, ohne dass etwas ausläuft oder ausläuft.
2. In die Vakuum-Elektroheiz-Trockenbox zum Versiegeln der Testbox, kein Durchsickern, kein Auslaufen.
3. Nachdem Sie die Flasche mit dem Deckel versehen haben, schütteln Sie sie 6 Mal mit einer Amplitude von etwa 45 Grad hin und her und klopfen Sie 3-5 Mal mit der Hand auf den Boden der Flasche, ohne dass etwas ausläuft oder ausläuft.
1. Hygieneanforderungen
1. Am fertigen Verschlussdeckel dürfen keine schwarzen Rückstände, Kunststoffgrate, Staub oder andere Verunreinigungen haften bleiben.
2. Die für Flaschenverschlüsse verwendeten Materialien sollten ungiftig und geruchlos sein und sich nicht in Inhalten wie Wasser oder Lotionen auflösen.
Beitragszeit: 05.09.2023