Klassifizierung von Plastikflaschenverschlüssen

Plastikflaschenverschlüsse können je nach der Art und Weise, wie sie mit Behältern verbunden werden, einfach in die folgenden drei Kategorien unterteilt werden:
1. Schraubverschluss
Wie der Name schon sagt, bezeichnet der Schraubverschluss die Verbindung und das Zusammenwirken von Verschluss und Behälter mittels Drehung über die eigene Gewindestruktur.
Dank der Vorteile der Gewindestruktur kann der Schraubverschluss durch den Eingriff der Gewinde beim Festziehen eine relativ große Axialkraft erzeugen, was die Selbsthemmung sehr erleichtert. Gleichzeitig müssen einige Verschlüsse mit hoher Genauigkeit positioniert werden, und es werden auch Schraubverschlüsse mit Gewindestruktur verwendet.
Besonderheiten: Festziehen oder Lösen der Abdeckung durch Drehen der Abdeckung.
2. Schnallenabdeckung
Der Deckel, der sich durch eine Struktur wie beispielsweise eine Kralle am Behälter befestigt, wird allgemein als Schnappdeckel bezeichnet.
Die Schnallenabdeckung basiert auf der hohen Zähigkeit des Kunststoffs, insbesondere PP/PE, einem zähen Material, das die Vorteile der Klauenstruktur voll ausspielen kann. Beim Anbringen kann sich die Klaue der Schnappabdeckung unter Druck kurzzeitig verformen und die Ratschenstruktur über die Flaschenöffnung spannen. Anschließend kehrt die Klaue durch die elastische Wirkung des Materials schnell in ihren ursprünglichen Zustand zurück und schmiegt sich an die Behälteröffnung, sodass die Abdeckung am Behälter befestigt werden kann. Diese effiziente Verbindungsart hat sich insbesondere in der industriellen Massenproduktion bewährt.
Besonderheit: Der Deckel wird durch Aufdrücken an der Behälteröffnung befestigt.
3. Verschweißte Kappe
Es handelt sich um eine Art Deckel, bei dem die Flaschenöffnung durch Heißschmelzen über Schweißrippen direkt mit der flexiblen Verpackung verschweißt wird. Dieser sogenannte Schweißdeckel ist eine Weiterentwicklung von Schraub- und Schnappverschluss. Er trennt lediglich den Flüssigkeitsauslass vom Behälter und montiert ihn auf dem Deckel. Schweißdeckel sind eine neue Deckelart nach flexiblen Kunststoffverpackungen und finden breite Anwendung in der Chemie-, Medizin- und Lebensmittelindustrie.
Besonderheit: Die Flaschenmündung des Schweißverschlusses wird durch Heißschmelzen auf die flexible Verpackung aufgeschweißt.
Oben geht es um die Klassifizierung von Plastikflaschenverschlüssen. Interessierte Freunde können sich darüber informieren. Bei Fragen können Sie sich auch an uns wenden.


Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2023