Der Aluminiumverschluss und die Flaschenöffnung bilden das Verschlusssystem der Flasche. Neben den im Flaschenkörper verwendeten Rohstoffen und der Wanddurchdringungsleistung der Bewertung selbst wirkt sich die Versiegelungsleistung des Flaschenverschlusses direkt auf die Qualität des Flascheninhalts aus. Flaschenverschlüsse können in Schraubverschlüsse und vorgepresste Verschlüsse unterteilt werden. Schraubverschlüsse verwenden die Gewindesicherungsmethode. Der Verschluss und der Flaschenkörper fallen fest zusammen, und die Druckkraft ist groß, aber es ist unmöglich zu beurteilen, ob sie von außen festgezogen sind. Drücken Sie zuerst auf den Verschluss, um visuell zu sehen, ob er mit dem Flaschenkörper verbunden ist, aber seine Druckkraft ist relativ hoch. Klein, leicht auslaufend, hält Flüssigkeit nicht gut.
Aluminiumverschlüsse unterscheiden nach ihrem Dichtungsprinzip zwischen Flachdruckdichtung und Seitenwanddichtung. Flachdruckdichtungen sind ausschließlich für Schraubverschlüsse geeignet. Durch das Festziehen vergrößert sich die Kontaktfläche des Dichtrings zwischen Flaschenöffnung und Innenfläche des Flaschenverschlusses, wodurch die Dichtwirkung erzielt wird. Die Seitenwanddichtung nutzt den effektiven Kontakt zwischen der Flaschenöffnung und der Außenseite des Verschlusses, um die Dichtwirkung zu erzielen. Schraubverschlüsse mit Seitenwanddichtung sind bei herkömmlichen Rillenverschlüssen die bevorzugte Lösung. Spritzglasverschlüsse bestehen häufig aus Metall und einem Gummistopfen. Diese müssen je nach Produktstruktur, Verwendungszweck und Preis ausgewählt und gestaltet werden.
Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023