Der PVC-Kunststoffverschluss für Rotwein ist die Kunststoff-Flaschenversiegelung an der Flaschenöffnung. Wein, der mit einem Korken verschlossen ist, wird in der Regel nach dem Verkorken mit einer Kunststoff-Flaschenversiegelung an der Flaschenöffnung versiegelt. Diese Kunststoff-Flaschenversiegelung dient hauptsächlich dazu, Schimmelbildung am Korken zu verhindern und die Flaschenöffnung sauber und hygienisch zu halten. Der Ursprung dieser Gummikappe lässt sich auf die letzten 100 bis 200 Jahre zurückdatieren.
Früher versahen Weinproduzenten Flaschen mit Verschlüssen, um Nagetiere am Korken zu hindern und Würmer wie Rüsselkäfer am Eindringen in die Flasche zu hindern. Die damaligen Verschlüsse bestanden aus Blei. Später erkannte man, dass Blei giftig ist und beim Einschenken in den Wein gelangen und die Gesundheit gefährden kann. 1996 erließen die Europäische Union und die USA gleichzeitig ein Gesetz zum Verbot von Bleiverschlüssen. Danach wurden die Verschlüsse meist aus Zinn, Aluminium oder Polyethylen hergestellt.
Das Versiegeln von Plastikflaschen ist eine Heißsiegeltechnologie, die im Allgemeinen automatisch und maschinell durchgeführt wird, indem die Plastikfolie erhitzt und um die Flaschenöffnung gewickelt wird.
Merkmale:
1. Die PVC-Gummikappe weist eine gute Schrumpfung auf und lässt sich nach der Wärmeschrumpfung gut am verpackten Objekt befestigen und fällt nicht leicht ab.
2. Die PVC-Gummikappe ist nicht nur wirksam wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig und staubdicht, sondern schützt das Produkt auch besser im Kreislauf.
3. Es eignet sich sehr gut für die maschinelle Verpackung von Wein und anderen Produkten.
4. Das Druckmuster der PVC-Gummikappe ist exquisit und klar und die visuelle Wirkung ist stark, was praktisch ist, um die hohe Qualität des Produkts anzuzeigen und den Wert des Produkts weiter zu verbessern.
5. PVC-Kunststoffkappen werden häufig in der Außenverpackung verschiedener Rotwein- und Weinflaschen verwendet, um Produkte besser zu identifizieren, bekannt zu machen und schöner zu gestalten.
Veröffentlichungszeit: 14. März 2024