Derzeit sind viele Verpackungsbehälter für Glasflaschen mit Kunststoffkappen ausgestattet. Es gibt viele Unterschiede in Struktur und Materialien, und sie werden hinsichtlich der Materialien üblicherweise in PP und PE unterteilt.
PP-Material: Wird hauptsächlich für Dichtungen und Flaschenverschlüsse von Getränkeflaschen verwendet. Dieses Material zeichnet sich durch geringe Dichte, hohe Temperaturbeständigkeit, Verformungsfreiheit, hohe Oberflächenfestigkeit, Ungiftigkeit, gute chemische Stabilität, geringe Zähigkeit, Sprödbruch bei niedrigen Temperaturen, geringe Oxidationsbeständigkeit und geringe Verschleißfestigkeit aus. Stopfen aus diesem Material werden hauptsächlich für die Verpackung von Fruchtwein und Flaschenverschlüssen für kohlensäurehaltige Getränke verwendet.
PE-Materialien: Sie werden hauptsächlich für Heißabfüllkorken und sterile Kaltabfüllkorken verwendet. Diese Materialien sind ungiftig, weisen eine gute Zähigkeit und Schlagfestigkeit auf und lassen sich leicht zu Folien verarbeiten. Sie sind beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen und weisen eine gute Spannungsrissbeständigkeit auf. Die Nachteile sind hohe Formschrumpfung und starke Verformung. Heutzutage werden viele Pflanzenöle und Sesamöl in Glasflaschen aus PE-Materialien hergestellt.
Kunststoffflaschenverschlüsse werden üblicherweise in Dichtungstypen und Innenstopfentypen unterteilt. Der Produktionsprozess wird in Formpressen und Spritzgießen unterteilt.
Die meisten Spezifikationen sind: 28 Zähne, 30 Zähne, 38 Zähne, 44 Zähne, 48 Zähne usw.
Anzahl der Zähne: Vielfache von 9 und 12.
Der Diebstahlsicherungsring ist in 8 Schnallen, 12 Schnallen usw. unterteilt.
Die Struktur besteht hauptsächlich aus: separatem Verbindungstyp (auch Brückentyp genannt) und einmaligem Formungstyp.
Die Hauptverwendungszwecke werden üblicherweise unterteilt in: Gasflaschenverschluss, hochtemperaturbeständiger Flaschenverschluss, steriler Flaschenverschluss usw.
Veröffentlichungszeit: 25. Juni 2023