Kronkorken sind die Verschlüsse, die heute üblicherweise für Bier, Erfrischungsgetränke und Gewürze verwendet werden. Die heutigen Verbraucher haben sich an diesen Flaschenverschluss gewöhnt, doch nur wenige wissen, dass es eine interessante kleine Geschichte über den Erfindungsprozess dieses Flaschenverschlusses gibt.
Painter ist Mechaniker in den USA. Als er eines Tages von der Arbeit nach Hause kam, war er müde und durstig und nahm sich eine Flasche Sodawasser. Als er den Deckel öffnete, roch er einen seltsamen Geruch, und am Rand der Flasche befand sich etwas Weißes. Da es zu heiß war und der Deckel nicht richtig verschlossen war, war das Sodawasser verdorben.
Dies frustrierte Painter nicht nur, sondern inspirierte ihn auch sofort zu seiner wissenschaftlichen und technischen Begabung. Kann man einen Flaschenverschluss herstellen, der gut abdichtet und schön aussieht? Er dachte, dass viele Flaschenverschlüsse damals schraubenförmig waren, was nicht nur mühsam herzustellen war, sondern auch nicht dicht verschloss, sodass das Getränk leicht verderben konnte. Also sammelte er rund 3.000 Flaschenverschlüsse, um sie zu untersuchen. Obwohl ein Verschluss klein ist, ist seine Herstellung aufwendig. Painter, der noch nie etwas von Flaschenverschlüssen gehört hatte, hatte ein klares Ziel, aber ihm fiel lange Zeit keine gute Idee ein.
Eines Tages fand seine Frau Painter sehr deprimiert vor und sagte zu ihm: „Mach dir keine Sorgen, Liebling, du kannst versuchen, den Kronkorken wie eine Krone zu formen und ihn dann herunterzudrücken!“
Nachdem Painter die Worte seiner Frau gehört hatte, schien er beeindruckt: „Ja! Warum bin ich nicht darauf gekommen?“ Er nahm sofort einen Flaschenverschluss, drückte Falten um den Verschluss, und so entstand ein Flaschenverschluss, der wie eine Krone aussah. Dann setzte er den Verschluss auf die Flaschenöffnung und drückte ihn fest an. Nach dem Testen stellte sich heraus, dass der Verschluss dicht war und deutlich besser abdichtete als der vorherige Schraubverschluss.
Der von Painter erfundene Flaschenverschluss wurde schnell in Produktion genommen und weit verbreitet, und bis heute sind „Kronkorken“ in unserem Leben allgegenwärtig.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2023