In den letzten Jahren hat sich die Nutzungsrate von Aluminiumschraubenkappen auf dem neuen Weltweinmarkt erheblich erhöht. Länder wie Chile, Australien und Neuseeland haben allmählich Aluminium -Schraubenkappen übernommen, traditionelle Kork -Stopper ersetzt und zu einem neuen Trend bei Weinverpackungen geworden.
Erstens können Aluminiumschraubenkappen effektiv verhindern, dass Wein oxidiert wird und seine Haltbarkeit verlängert. Dies ist besonders wichtig für Chile, das ein großes Exportvolumen aufweist. Statistiken zeigen, dass Chiles Weinexporte im Jahr 2019 870 Millionen Liter erreichten, wobei ungefähr 70% des Flaschenweins mit Aluminiumschraubenkappen gefüllt sind. Die Verwendung von Aluminiumschraubenkappen ermöglicht es chilenischem Wein, seinen hervorragenden Geschmack und seine Qualität während des Ferntransports aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wird die Bequemlichkeit von Aluminiumschraubenkappen auch von den Verbrauchern bevorzugt. Ohne die Notwendigkeit eines speziellen Opener kann die Kappe leicht abschrauben werden, was für moderne Verbraucher, die bequeme Verbrauchserfahrungen suchen, ein wesentlicher Vorteil ist.
Australien ist als eines der weltweit wichtigsten Wein-produzierenden Länder der Welt auch Aluminiumschraubenkappen. Laut Wine Australia verwendet etwa 85% des australischen Weins ab 2020 Aluminiumschraubenkappen. Dies liegt nicht nur daran, dass es die Qualität und den Geschmack des Weins gewährleistet, sondern auch aufgrund seiner Umweltmerkmale. Aluminiumschraubenkappen sind vollständig recycelbar und stimmen mit der langjährigen Interessenvertretung Australiens für eine nachhaltige Entwicklung überein. Sowohl Weinproduzenten als auch Verbraucher sind zunehmend besorgt über Umweltprobleme und machen Aluminiumschraubenkappen auf dem Markt beliebter.
Neuseeländische Weine sind bekannt für ihre einzigartigen Geschmacksrichtungen und ihre hohe Qualität, und die Anwendung von Aluminium -Schraubenkappen hat ihre internationale Marktwettbewerbsfähigkeit weiter verbessert. Die neuseeländische Weingrowers -Vereinigung zeigt, dass derzeit über 90% des Flaschenweins in Neuseeland Aluminiumschraubenkappen verwendet. Weingüter in Neuseeland haben festgestellt, dass Aluminiumschraubenkappen nicht nur den ursprünglichen Geschmack des Weins schützen, sondern auch das Risiko einer Kontamination durch Korken verringern, um sicherzustellen, dass jede Flasche Wein den Verbrauchern in bestem Zustand vorgestellt wird.
Zusammenfassend markiert die weit verbreitete Verwendung von Aluminiumschraubenkappen in Chile, Australien, und Neuseelands eine bedeutende Innovation auf dem Weinmarkt der Neuen Welt. Dies verbessert nicht nur die Qualität des Weins und die Bequemlichkeit der Verbraucher, sondern reagiert auch auf den globalen Aufruf zum Umweltschutz, was das Engagement der Weinindustrie für nachhaltige Entwicklung widerspiegelt.
Postzeit: Jun-28-2024