Das Geheimnis der Polymerstecker

„In gewisser Weise hat die Einführung von Polymerverschlüssen es den Winzern erstmals ermöglicht, die Alterung ihrer Produkte präzise zu kontrollieren und zu verstehen.“
Was ist die Magie von Polymerstopfen, die eine vollständige Kontrolle der Alterungsbedingungen ermöglichen, von der Winzer seit Tausenden von Jahren nicht einmal zu träumen wagten?
Dies liegt an den besseren physikalischen Eigenschaften von Polymerkorken im Vergleich zu herkömmlichen Naturkorken:
Der Polymer-Kunststoffstopfen besteht aus seinem Kern und seiner Außenschicht.
Der Korkenkern wird mit der weltweit führenden Mischextrusions-Schäumtechnologie hergestellt. Der vollautomatische Produktionsprozess gewährleistet, dass jeder synthetische Polymerkorken eine hochgradig gleichmäßige Dichte, mikroporöse Struktur und Spezifikation aufweist, die der Struktur von Naturkorken sehr ähnlich ist. Unter dem Mikroskop sind gleichmäßige und eng verbundene Mikroporen erkennbar, die nahezu der Struktur von Naturkorken entsprechen und eine stabile Sauerstoffdurchlässigkeit aufweisen. Durch wiederholte Experimente und fortschrittliche Produktionstechnologie wird eine Sauerstoffdurchlässigkeit von 0,27 mg/Monat garantiert, um die normale Atmung des Weins zu gewährleisten, seine langsame Reifung zu fördern und ihn so milder werden zu lassen. Dies ist der Schlüssel zur Verhinderung von Weinoxidation und zur Sicherung der Weinqualität.
Dank dieser stabilen Sauerstoffdurchlässigkeit ist der jahrtausendealte Traum der Winzer Wirklichkeit geworden.


Beitragszeit: 17. Juli 2023