(1) den Korken schützen
Cork ist eine traditionelle und beliebte Art, Weinflaschen zu versiegeln. Etwa 70% der Weine sind mit Korken versiegelt, die in High-End-Weinen häufiger sind. Da der vom Korken verpackte Wein zwangsläufig bestimmte Lücken aufweist, ist es leicht, das Eindringen von Sauerstoff zu verursachen. Zu diesem Zeitpunkt funktioniert die Flaschenversiegelung. Mit dem Schutz der Flaschendichtung muss der Kork nicht direkt in Kontakt mit der Luft stehen, was die Kontamination des Korkens effektiv verhindern und sicherstellen kann, dass die Qualität des Weins nicht betroffen ist.
Die Schraubkappe wird jedoch nicht durch Feuchtigkeit kontaminiert. Warum hat diese Weinflasche auch eine Flaschenversiegelung?
(2) den Wein schöner machen
Zusätzlich zum Schutz der Korken sind die meisten Weinkappen für das Erscheinungsbild hergestellt. Sie tun wirklich nichts, sie sind nur da, um den Wein besser aussehen zu lassen. Eine Flasche Wein ohne Mütze sieht aus, als wäre er nicht geklemmt, und der nackte Korken, der herausragt, ist seltsam. Sogar Schraubkap-Weine setzen gerne einen Teil der Kappe unter den Korken, damit der Wein besser aussieht.
(3) Rotweinflaschen können einige Rotweininformationen widerspiegeln.
Einige rote Weine tragen Informationen wie „Name des Rotweins, Produktionsdatum, Markenlogo, Rotweinsteuerzahlung“ usw., um Produktinformationen zu erhöhen.
Postzeit: Jul-17-2023