-
Ist ein Rotweinkorken einem Metallverschluss überlegen?
Oftmals ist es weitaus üblicher, eine Flasche edlen Weins mit einem Korken zu verschließen als mit einem Schraubverschluss aus Metall. Man glaubt, dass der Korken die Garantie für einen edlen Wein ist. Er ist nicht nur natürlicher und strukturierter, sondern lässt den Wein auch atmen, während ein Metallverschluss nicht atmen kann und nur aus billigen Gründen verwendet wird.Mehr lesen -
Die Geburt des Kronkorkens
Kronkorken sind die heute gebräuchlichen Verschlüsse für Bier, Erfrischungsgetränke und Gewürze. Die heutigen Verbraucher haben sich an diesen Flaschenverschluss gewöhnt, doch nur wenige wissen, dass es eine interessante kleine Geschichte über den Erfindungsprozess dieses Flaschenverschlusses gibt. Painter ist Mechaniker in den Vereinigten Staaten ...Mehr lesen -
Der bedrohliche einteilige Flaschenverschluss
Gemäß der EU-Richtlinie 2019/904 muss bis Juli 2024 bei Einweg-Getränkebehältern aus Kunststoff mit einem Fassungsvermögen von bis zu 3 Litern und einem Kunststoffverschluss der Verschluss am Behälter befestigt sein. Flaschenverschlüsse werden im Alltag leicht übersehen, doch ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht zu unterschätzen. Laut...Mehr lesen -
Warum bei der Verpackung moderner Weinflaschen Aluminiumverschlüsse bevorzugt werden
Derzeit verzichten viele Weinflaschenverschlüsse der oberen und mittleren Preisklasse auf Plastikflaschenverschlüsse und verwenden stattdessen Metallflaschenverschlüsse als Verschluss. Der Anteil an Aluminiumverschlüssen ist dabei sehr hoch. Denn Aluminiumverschlüsse bieten im Vergleich zu Plastikflaschenverschlüssen mehr Vorteile. Erstens: …Mehr lesen -
Welchen Sinn hat es, Wein in Flaschen mit Schraubverschluss aufzubewahren?
Sollten Weine mit Schraubverschluss liegend oder stehend gelagert werden? Peter McCombie, Master of Wine, beantwortet diese Frage. Harry Rouse aus Herefordshire, England, fragte: „Ich wollte kürzlich neuseeländischen Pinot Noir kaufen, um ihn im Keller zu lagern (sowohl trinkfertig als auch trinkfertig). Aber wie...Mehr lesen -
Merkmale und Funktionen von Timer-Flaschenverschlüssen
Der Hauptbestandteil unseres Körpers ist Wasser. Daher ist maßvolles Trinken für unsere Gesundheit sehr wichtig. Doch im immer schneller werdenden Alltag vergessen viele Menschen oft, Wasser zu trinken. Das Unternehmen hat dieses Problem erkannt und speziell für diese Menschen einen Timer-Flaschenverschluss entwickelt.Mehr lesen -
Der immer beliebter werdende Aluminium-Schraubverschluss
Kürzlich befragte IPSOS 6.000 Verbraucher zu ihren Vorlieben für Wein- und Spirituosenverschlüsse. Die Umfrage ergab, dass die meisten Verbraucher Aluminium-Schraubverschlüsse bevorzugen. IPSOS ist das drittgrößte Marktforschungsunternehmen weltweit. Die Umfrage wurde von europäischen Herstellern und Lieferanten von ... in Auftrag gegeben.Mehr lesen -
Warum haben die Korken von Sekt eine Pilzform?
Freunde, die schon einmal Sekt getrunken haben, werden feststellen, dass die Form des Sektkorkens ganz anders aussieht als bei den trockenen Rotweinen, trockenen Weißweinen und Roséweinen, die wir normalerweise trinken. Der Sektkorken hat eine pilzförmige Form. Warum ist das so? Der Sektkorken hat eine pilzförmige Form...Mehr lesen -
Warum Kronkorken zur Währung werden?
Seit dem Erscheinen der „Fallout“-Reihe im Jahr 1997 sind in der weiten Ödlandwelt kleine Kronkorken als gesetzliches Zahlungsmittel im Umlauf. Viele Menschen stellen sich jedoch die Frage: Warum erkennen die Menschen in einer chaotischen Welt, in der das Gesetz des Dschungels herrscht, diese Art von Aluminiumhaut, die …Mehr lesen -
Haben Sie schon einmal Champagner gesehen, der mit einem Bierflaschenverschluss verschlossen war?
Kürzlich erzählte mir ein Freund in einem Chat, dass er beim Champagnerkauf festgestellt habe, dass manche Champagner mit einem Bierflaschenverschluss verschlossen seien. Er wollte wissen, ob ein solcher Verschluss auch für teuren Champagner geeignet sei. Ich glaube, jeder wird Fragen dazu haben, und dieser Artikel wird diese beantworten.Mehr lesen -
Warum gibt es noch PVC-Deckel für Rotwein?
(1) Korken schützen Korken ist ein traditionelles und beliebtes Mittel zum Verschließen von Weinflaschen. Etwa 70 % der Weine werden mit Korken verschlossen, was bei hochwertigen Weinen häufiger vorkommt. Da der mit Korken verpackte Wein jedoch zwangsläufig gewisse Lücken aufweist, kann leicht Sauerstoff eindringen. Bei ...Mehr lesen -
Das Geheimnis der Polymerstecker
„In gewisser Weise hat die Einführung von Polymerverschlüssen es Winzern erstmals ermöglicht, die Alterung ihrer Produkte präzise zu kontrollieren und zu verstehen.“ Worin liegt die Magie von Polymerverschlüssen, die eine vollständige Kontrolle der Alterungsbedingungen ermöglichen, von der Winzer lange nicht einmal zu träumen wagten …Mehr lesen